
wurde im Sommer 2012 gegründet und hat sich folgende Ziele gesetzt:
- Wissenschaftshistorische Spurensicherung: Zurverfügungstellung der vorhandenen Information zur Person Konrad Lorenz' und eines möglichst großen Teils seines wissenschaftlichen Werkes.
- Erhaltung der Lorenz Villa und Öffnung für Touristen, sowie
- ein qualifizierter Ansprechpartner für Schulwesen und Bildungstourismus zur interaktiven Fortbildung über Konrad Lorenz, die Verhaltensforschung, die Donau-Ökologie und die Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung zu werden.
|